

iCoat
Intermittent Coating Technology
Über das Projekt

Im iCoat Projekt werden von Coatema (DE), VerAutomation (NL) und Holst Center (NL) neuartige Breitschlitzdüsen zur intermittierenden Beschichtung von nieder-viskosen Tinten entwickelt. Die Düsen werden in der Solliance Pilot-Anlage am Holst Center integriert und dort auf Bauelementniveau anhand von Perowskit-Solarzellen qualifiziert.
Hierbei wird eine ultraschnelle Piezosteuerung zum Schalten der Breitschlitzdüsen eingesetzt. Die intermittierende Beschichtung erlaubt einen geringeren Materialverbrauch, eine höhere Ausbeute und ermöglicht somit reduzierte Produktionskosten.
Innovationsprojekt-Partner
Lead-Partner
Coatema Coating Machinery GmbH
Thomas Kolbusch
Rosseller Straße 4
42539 Dormagen
Germany
Phone +49 2133 9784-121
E-Mail tkolbusch@coatema.de
Web www.coatema.de
Partner
Media
ROCKET. Die niederländisch-deutsche Erfolgsgeschichte für grenzüberschreitende Innovationsförderung.
Das Projekt ROCKET ist endgültig abgeschlossen, und wenn wir zurückblicken, sehen wir ein sehr erfolgreiches Interreg VA-Projekt, das mehrfach als Best-Practice-Beispiel für regionale Strategien zur Förderung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit erwähnt wurde.
11 erfolgreiche Innovationsprojekte, sechs Machbarkeitsstudien und zahlreiche Innovationen auf dem Weg in verschiedenste Märkte und Anwendungen –
ROCKET – RegiOnal Collaboration on Key Enabling Technologies – ist auf der Website des europäischen WATIFY Projekts als herausragendes Beispiel für die regionale Förderung von Schlüsseltechnologien hervorgehoben worden.
Am Freitag, dem 26. Januar 2018 waren Christoph Dammermann, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, und Dr. Michiel Scheffer Vorsitzender des Begleitausschusses und Deputierter der Provinz Gelderland, zu Gast bei der COATEMA Coating Machinery GmbH in Dormagen.