

Elasto-Tweezers
Über das Projekt

Die mechano-elastischen Eigenschaften der Herzzellen sind unentbehrlich für die die lebenswichtige Funktion des menschlichen Herzens und damit ein entscheidender Indikator für Herzkrankheiten.
Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung der hochautomatisierten analytischen Plattform auf Basis einer optischen Pinzette (Elasto-Tweezers)“, welche die Elastizität lebender Zellen mit hohem Durchsatz und hoher Zuverlässigkeit messen und analysieren kann. Dies vor allem, um die Frühphasen-Diagnose deutlich zu verbessern.
Innovationsprojekt-Partner
Lead-Partner

Ionovation GmbH
Dr. Karsten Gall
Westerbreite 7
49084 Osnabrück
Germany
Phone +49 541 9778 662
E-Mail karsten.gall@ionovation.com
Web www.ionovation.com
Partner
Media
ROCKET. Die niederländisch-deutsche Erfolgsgeschichte für grenzüberschreitende Innovationsförderung.
Das Projekt ROCKET ist endgültig abgeschlossen, und wenn wir zurückblicken, sehen wir ein sehr erfolgreiches Interreg VA-Projekt, das mehrfach als Best-Practice-Beispiel für regionale Strategien zur Förderung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit erwähnt wurde.
11 erfolgreiche Innovationsprojekte, sechs Machbarkeitsstudien und zahlreiche Innovationen auf dem Weg in verschiedenste Märkte und Anwendungen –
Am 07.02.2017 trafen sich die fünf Projektpartner aus NRW, Niedersachsen und der Niederlande des neuen ROCKET Innovationsprojektes „Elasto-Tweezers“ im Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen zu ihrer Kick-Off Veranstaltung.
ROCKET – RegiOnal Collaboration on Key Enabling Technologies – ist auf der Website des europäischen WATIFY Projekts als herausragendes Beispiel für die regionale Förderung von Schlüsseltechnologien hervorgehoben worden.