
Lesen Sie die White Paper direkt auf dieser Website.
Lesen Sie die White Paper direkt auf dieser Website.
Microwave Photonics GmbH (MWP) has developed a first photonic sensor for skin cancer monitoring.
Im Rahmen eines Interviews mit Red Dot über Materialien und funktionalisierte Oberflächen…
Das Projekt ROCKET ist endgültig abgeschlossen, und wenn wir zurückblicken, sehen wir ein sehr erfolgreiches Interreg VA-Projekt, das mehrfach als Best-Practice-Beispiel für regionale Strategien zur Förderung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit erwähnt wurde.
11 erfolgreiche Innovationsprojekte, sechs Machbarkeitsstudien und zahlreiche Innovationen auf dem Weg in verschiedenste Märkte und Anwendungen –
Das binationale Gemeinschaftsprojekt ermöglicht die Massenproduktion von Wasserstoff-Brennstoffzellen und setzte sich gegen 35 Kandidaten durch. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum zwölften Mal von der Deutsch-Niederländischen Handelskammer (DNHK) vergeben.
Messbare Qualität für Brennstoffzellen „Herzlichen Glückwunsch: Sie sind im Finale des Deutsch-Niederländischen Wirtschaftspreises 2019“
Finally, the film of the ROCKET Reloaded Kick-off event is online! Watch it here.
Erhöhte Wettbewerbsfähigkeit durch schnellen Technologietransfer dank unkomplizierter Innovationsprojekte – das ist das Erfolgsgeheimnis von ROCKET, dem Vorgänger-Projekt von ROCKET Reloaded, welches von der Europäischen Kommission bereits als „Best Practice“ zur Förderung der Entwicklung von Schlüsseltechnologien ausgezeichnet wurde. Damit steht ROCKET Reloaded vor der großen Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.
Am 07.02.2017 trafen sich die fünf Projektpartner aus NRW, Niedersachsen und der Niederlande des neuen ROCKET Innovationsprojektes „Elasto-Tweezers“ im Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen zu ihrer Kick-Off Veranstaltung.